Budgetplanung, die tatsächlich funktioniert
Viele Unternehmen scheitern nicht an schlechten Ideen. Sie scheitern, weil das Geld zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Liquidität mit praxiserprobten Methoden im Griff behalten.
Kommende Programme ansehen
Unser Ansatz unterscheidet sich
Keine theoretischen Excel-Übungen. Wir arbeiten mit echten Geschäftsdaten und zeigen Ihnen, wie Sie Prognosen erstellen, die auch in der Realität standhalten.
Szenario-basierte Planung
Statt einer einzigen Prognose entwickeln Sie drei parallele Szenarien. Das Best-Case-Szenario motiviert, das Worst-Case-Szenario schützt Sie vor bösen Überraschungen, und das Realistic-Szenario wird Ihre Arbeitsgrundlage.
Rolling Forecast statt Jahresbudget
Märkte ändern sich schneller als früher. Deshalb aktualisieren Sie Ihre Prognosen alle sechs Wochen und arbeiten immer mit einem 12-Monats-Horizont. So bleiben Sie handlungsfähig, wenn sich die Rahmenbedingungen verschieben.
Liquiditätspuffer nach System
Eine einfache Regel aus der Praxis: Halten Sie immer drei Monatsgehälter plus die höchste einzelne Verbindlichkeit als Reserve. Das klingt viel, aber genau diese Reserve gibt Ihnen den Spielraum für strategische Entscheidungen.
Was Sie in unseren Programmen lernen
Die meisten Budgetierungskurse bleiben oberflächlich. Wir gehen tiefer und zeigen Ihnen die Werkzeuge, die Controller und CFOs täglich nutzen.
| Fähigkeit | Vorher | Nachher |
|---|---|---|
| Cashflow-Prognose | ||
| Szenario-Modellierung | ||
| Break-Even-Analyse | Grundkenntnisse | Fortgeschritten |
| Working Capital Management | ||
| Forecast-Genauigkeit | ±30% | ±8% |
| Reporting-Kompetenz | Basis | Professionell |
| Investitionsbewertung |
Ich hatte vorher immer das Gefühl, blind zu fahren. Jeden Monat diese Unsicherheit: Reicht das Geld bis zum Quartalsende? Nach dem Programm habe ich ein System, das mir Wochen im Voraus zeigt, wo es eng werden könnte. Das Beste war die Sache mit den drei Szenarien – ich plane jetzt nicht mehr mit Hoffnung, sondern mit Realismus. Und die Rolling-Forecast-Methode hat mir tatsächlich geholfen, zwei potenzielle Engpässe im letzten Halbjahr zu vermeiden.