Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2026
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quarilyntho
Wilhelminenstraße 20
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: +49 40 22852984
E-Mail: help@quarilyntho.com
2. Grundlegendes zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Art und Umfang der Datenerhebung
3.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden folgende technische Informationen automatisch erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Bei Anmeldung erhobene Daten
Wenn Sie sich für unsere Budgetplanungs-Tools registrieren, erheben wir:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Anmeldedatum
- Letzte Anmeldezeit
3.3 Finanzplanungsdaten
Im Rahmen unserer Dienstleistung verarbeiten wir von Ihnen eingegebene Finanzdaten. Diese können umfassen:
- Budgetkategorien und zugehörige Beträge
- Geplante Einnahmen und Ausgaben
- Finanzielle Ziele und Prognosen
- Historische Finanzdaten zur Analyse
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services verwendet und niemals mit Dritten geteilt.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 90 Tage |
| Benutzerkonten und Authentifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bis zur Löschung des Kontos |
| Bereitstellung der Budgetplanungs-Tools | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Während der Nutzung + 30 Tage |
| Kundenservice und Support-Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | Anonymisiert ohne Zeitbegrenzung |
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
5.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitendarstellung und sichere Anmeldung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele: Sitzungs-ID, Spracheinstellungen, Sicherheitstoken
5.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie etwa das Speichern Ihrer Budgeteinstellungen oder bevorzugter Ansichten. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
5.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Automatische Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen daher auch eigene Sicherheitsvorkehrungen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
7. Ihre Rechte
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Wenn gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Wir nehmen Änderungen umgehend vor.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Ihr Account wird vollständig entfernt.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa während wir die Richtigkeit prüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format und können diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert und keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an help@quarilyntho.com oder einen schriftlichen Brief an unsere oben angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und beantworten.
Zur Identifikation benötigen wir von Ihnen Ihre registrierte E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere Angaben, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an berechtigte Personen herausgeben.
8. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
8.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (Server in Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für die Versendung von System-E-Mails
- Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.
8.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, etwa an Strafverfolgungsbehörden bei Vorliegen eines richterlichen Beschlusses.
9. Datenübertragung außerhalb der EU
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union, konkret in Deutschland. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt grundsätzlich nicht.
Sollte in Zukunft eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
10. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Löschung des Accounts
- Budgetdaten: 30 Tage nach Account-Löschung, dann vollständige Entfernung
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Logfiles: 90 Tage
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (gemäß § 147 AO)
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.
11. Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft, politische Meinungen).
Sollten Sie uns freiwillig solche Informationen mitteilen, etwa in Support-Anfragen, werden diese vertraulich behandelt und nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
12. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistung richtet sich an volljährige Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren.
Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Falls Sie der Meinung sind, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
14. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, zu Ihren Rechten oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: help@quarilyntho.com
Telefon: +49 40 22852984
Post: Wilhelminenstraße 20, 24103 Kiel, Deutschland
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.