Budgetplanung für deine finanzielle Zukunft

Die nächsten Monate bringen spannende Lernmöglichkeiten. Wir haben Programme zusammengestellt, die dir helfen, Budgetprognosen richtig zu verstehen und anzuwenden.

Ob du gerade erst anfängst oder schon Grundkenntnisse hast – unsere Kurse im Sommer 2026 geben dir praktische Werkzeuge für den Alltag.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen in modernem Schulungsraum

Kommende Kurse ab Sommer 2026

Hier findest du unsere geplanten Programme. Die Anmeldung startet jeweils drei Monate vor Kursbeginn.

Interaktive Schulung mit praktischen Übungen

Grundlagen der Budgetprognose

Start: Juli 2026

Ein achtwöchiger Kurs für alle, die verstehen möchten, wie Budgets geplant und analysiert werden. Du lernst die wichtigsten Methoden kennen und wendest sie an echten Beispielen an.

  • 8 Wochen, dienstags und donnerstags
  • Praxisnahe Übungen mit Fallbeispielen
  • Geeignet für Einsteiger
  • Flexibles Online-Format
Detaillierte Analyse von Finanzplänen am Bildschirm

Fortgeschrittene Prognosetechniken

Start: September 2026

Dieser Kurs richtet sich an Leute, die bereits Grundlagen haben und tiefer einsteigen wollen. Wir schauen uns komplexere Modelle an und wie man sie in verschiedenen Situationen einsetzt.

  • 10 Wochen intensives Programm
  • Arbeit an realistischen Projekten
  • Voraussetzung: Grundkenntnisse
  • Kleine Gruppen für bessere Betreuung
Expertin erklärt Strategien zur Budgetoptimierung

Praxisworkshop Budgetanalyse

Start: November 2026

Ein kompakter Workshop über vier Wochen. Hier arbeiten wir direkt mit Daten und üben, wie man Budgets nicht nur erstellt, sondern auch laufend überprüft und anpasst.

  • 4 Wochen intensive Praxis
  • Wochenend-Workshops verfügbar
  • Direktes Feedback von Trainern
  • Zertifikat nach Abschluss

Wer unterrichtet die Kurse?

Unsere Trainer bringen Jahre an Erfahrung mit und haben selbst in verschiedenen Bereichen mit Budgetplanung gearbeitet.

Portrait von Trainer Lennart Bergström

Lennart Bergström

Grundlagen & Methodik

Lennart hat über zwölf Jahre in verschiedenen Unternehmen gearbeitet, bevor er angefangen hat zu unterrichten. Er mag es, komplizierte Themen verständlich zu machen und achtet darauf, dass niemand den Anschluss verliert.

Portrait von Trainerin Siobhan Killeen

Siobhan Killeen

Fortgeschrittene Techniken

Siobhan kommt aus der Unternehmensberatung und kennt die Herausforderungen echter Projekte. In ihren Kursen geht es darum, Werkzeuge zu nutzen, die auch unter Zeitdruck funktionieren.

Interessiert an einem Kurs?

Die Anmeldung für unsere Sommerkurse 2026 öffnet im April. Wenn du mehr erfahren möchtest oder Fragen hast, meld dich einfach bei uns. Wir helfen dir gern bei der Auswahl des passenden Programms.